Die nördlichen Passatströmungen erwärmen flache Buchten auf über 26 °C und schaffen so ideale Bedingungen für die Quallenzucht. Der Höhepunkt der Dichte fällt in der Regel in die Zeit von Mitte Dezember bis Anfang März und nimmt mit der Rückkehr der Südostwinde ab. Stiche außerhalb der Saison sind extrem selten, aber die Besatzungen tragen das ganze Jahr über Essig mit sich herum.